Ab der Programmversion 1.17 werden die Zustellungsurkunden (Post- und Persönliche Zustellungen) jeweils mit einem Assistenten erzeugt.
Im Menü
gibt es die Menüpunkte bzw.Wählen Sie zum Beispiel Optionen
an und klicken Sie anschließend auf die RegisterkarteWählen Sie nun die Zustellungsurkunde aus, die Sie später ausdrucken möchten. Markieren Sie diese mit einem Klick, im unteren Bereich wählen Sie den Drucker aus, auf dem Sie diese gedruckt haben möchten.
Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Pers.-ZU
Erfassen Sie nun den Nummernkreis, für den Sie eine Zustellungsurkunde benötigen. Sollten Sie nur eine Akte, eine Zustellungsurkunde benötigen erfassen Sie diese im Feld Von DR und bestätigen diese mit der Enter ↵ Taste.
Folgende Maske öffnet sich:
Voreingestellt ist, dass das zuzustellende Schriftstück aus der Akte zugestellt werden soll. Alternativ können Sie Sonstige bzw. Ladung zur EV anklicken, damit diese gedruckt werden.
Besonderheit beim zuzustellenden Schriftstück „aus Akte“
Ist der Titel bereits zugestellt (hat also ein Zustellungsdatum im Dienstregister II) ist er nicht angehakt und wird nicht erneut gedruckt.
Ist in der Akte mindestens ein Titel noch nicht zugestellt, so erhält dieser automatisch einen Haken und wird ausgedruckt.
Müssen Sie jedoch für den ersten Titel eine erneute Zustellungsurkunde gedruckt haben, so klicken Sie bitte in den entsprechenden Kasten, damit auch hier ein Haken vorsteht und die Zustellung gedruckt wird.
Um den Druck nun endgültig an den Drucker zu versenden klicken Sie auf die Schaltfläche
.Optionale Einstellungen bei BLANKO ZU
Sollten Sie eine BLANKO PERS. ZU ausgewählt haben, so können Sie die Streichung nach Urschrift, Ausfertigung oder Beglaub. Abschrift streichen anhaken, damit diese auf der ZU automatisch gestrichen wird.
Wenn Sie aus der Liste der unterstützten Formulare einen Vordruck ausgewählt haben, können Sie unterhalb der Druckerauswahl einen Versatz in horizontaler (X) bzw. vertikaler (Y) Richtung angeben. So kann die Druckposition auf dem Vordruck verschoben werden.
Selbstverständlich müssen Sie alle Einstellungen auf der Registerkarte Optionen nur einmal vornehmen. Das GV Büro System speichert die Einstellungen.