Außendienst - Workshop Software GmbH

Tablet PCs im Außendienst

Sind Tablet PCs eine Alternative im Außendienst?

Das Interesse an Windows 8 und seiner Metro-Oberfläche sowie der Erfolg der Apple-Produkte IPod und IPad zeigen, dass auf dem Markt für Unterhaltungselektronik neuartige Techniken wie Touchscreens oder Gestensteuerung sehr gefragt sind. Auch moderne Smartphones werben mit dieser Art der Steuerung.

Weiterlesen...

Außendienst aktivieren

Über diesen Menupunkt wird der Außendienst aktiviert. Bitte beachten Sie den Hinweis, dass ALLE Tätigkeiten im Netzwerk beendet werden müssen, schließen Sie bitte alle noch geöffneten Fenster. Sollte dies nicht der Fall sein, können möglicherweise nicht alle notwendigen Daten auf den Außendienstrechner kopiert werden.

Weiterlesen...

Außendienst beenden

Dieser Menupunkt ist nur aktiv, wenn der Außendienst aktiviert wurde. Die Ergebnisse der Außendiensttätigkeit werden vom Außendienst-PC zum Hauptrechner übertragen. Anschließend können Sie die erstellten Protokolle, Mitteilungen , Nachnahmen, Buchungen, Überweisungen etc. drucken bzw. weiter verarbeiten.

Sollte der Außendienst nocht nicht aktiviert worden sein, steht dieser Menupunkt nicht zur Verfügung.

Weiterlesen...

Protokolle, Abschriften und Mitteilungen drucken

Hier können Sie daie vom Außendienstprogramm erzeugten Protokolle, Abschriften und Mitteilungen ausdrucken.

Es wird ein Assistent angezeigt, in welchem Sie einen Drucker und den zu verwendenden Schacht auswählen können:

Weiterlesen...

Kostenaufkleber drucken

Hier können Sie die vom Außendienstprogramm erzeugten Kostenaufkleber ausdrucken.

Es wird ein Assistent angezeigt, in welchem Sie einen Drucker und den zu verwendenden Schacht auswählen können.

Das Anklicken der Checkbox Duplex wird beim Drucken von Kostenaufklebern ignoriert).

Weiterlesen...

Vordrucke zu neuen Akten

Hier können Sie die im Außendienst-Programm erstellten Vordrucke ausdrucken lassen. Im oberen Bereich des Assistenten werden verschiedene Checkboxen angezeigt (in diesem Beispiel Zahlungsafforderung § 105 GVGA und Vorladungen eidesstattliche Versicherung). Versehen Sie die Vordrucke, welche ausgedruckt werden sollen mit einem Häkchen, wählen Sie einen Drucker und ggf. einen zu verwendenden Schacht des Druckers aus. Außerdem können Sie wählen, ob der beidseitige Druck aktiviert werden soll (nur bei Druckern, welche den Duplex-Druck unterstützen, ansonsten wird die Einstellung ignoriert).

Weiterlesen...

Einstellungen Außendienst

Hier können Sie Einstellungen für das Außendienstprogramm vornehmen.

Weiterlesen...

Außendienst-Texte bearbeiten

Hier können Sie die Texte für das Außendienst-Programm bearbeiten. Es wird ein Auswahlfenster angezeigt, in welchem Sie den zu bearbeitenden Text auswählen können:

Weiterlesen...

Außendienst-Vordrucke bearbeiten

Hier können Sie die Vordrucke für das Außendienst-Programm bearbeiten. Es wird ein Auswahlfenster angezeigt, in welchem Sie den zu bearbeitenden Vordruck auswählen können:

Weiterlesen...

Außendienst-Drittschuldner-Adressen

Hier können Sie die Drittschuldner-Adressen sehen und bearbeiten:

Weiterlesen...

Außendienst-Schuldner-Info

Hier können Sie Informationen zu den gespeicherten Schuldnern ansehen und bearbeiten.

Weiterlesen...

Außendienst Spezialfunktionen

ACHTUNG, benutzen Sie diese Funktion nur nach Rücksprache mit unserer Hotline!!!

Der Assistent bietet 6 Spezialfunktionen an:

Weiterlesen...

Variablen für den Außendienst

Hier können Sie folgende Variablen bearbeiten:

Alle Mkfv40-Variablen beschreiben in den Nachrichtentexten den Kommentar zum Kosteneinzug.

Die Variable Evto027t enthält den Ort, wohin bei der EV-Terminsladung geladen wird.

Weiterlesen...

Erledigungsinformationen Außendienst

Hier werden im Außendienst-Programm gespeicherte Informationen zu Erledigungen angezeigt.

Weiterlesen...

Kurzanleitung zum Außendienst-Programm

Was passiert vorher?

Um mit dem Außendienstprogramm im Bezirk arbeiten zu können, drucken Sie vorher zu den Akten den Aktendeckel Außendienst aus.

Weiterlesen...

Systemübertragung auf Datenträger

Seit Einführung neuer und verbesserter Technologien können Sie das Gerichtsvollzieher Programm oder Ihren Datenbestand auf einen USB-Stick oder SD-Karte installieren und von dort aus arbeiten.

Weiterlesen...

Einrichtung Außendienst

Sollten Sie sich für den Einsatz eines Netzwerkes für das Außendienstprogramm entschieden haben, beachten Sie bitte folgende Hinweise zur korrekten Einrichtung: Was ist überhaupt Netzwerkbetrieb, was passiert dabei? Bei einem Netzwerkbetrieb haben Sie mindestens zwei PC. Einen Hauptrechner und ein Notebook. Der Hauptrechner bleibt während Ihrer Tätigkeit normal stehen, während Sie mit dem Notebook in den Außendienst gehen.

Weiterlesen...