Service für Datenversand an Workshop - Workshop Software GmbH

Service für Datenversand an Workshop

Für den Fall, dass Sie einmal ein Problem mit den gespeicherten Daten haben sollten, wurde ein spezielles Service-Modul von uns entwickelt. Mit diesem Programmteil können Dienstregister, Kassenbuch-Daten und bei installiertem Außendienst die vom Außendienst verwendeten Dateien zu uns zur Durchsicht übertragen werden. Hierzu wird der folgende Assistent verwendet:

service-fuer-datenversand-an-workshop-001

Im oberen Rahmen können Sie auswählen, ob das Dienstregister I, das Dienstregister II, die Kassenbücher oder die Außendienst-Dateien übertragen werden sollen. Die Option zur Übertargung der Außendienst-Dateien steht nur zur Verfügung, wenn Sie das Außendienst-Programm installiert haben. Des weiteren können Sie auswählen, wie die Daten zu uns übertragen werden sollen: Per Datenträger (Diskette, ZIP-Diskette oder USB-Stick) oder per E-Mail. Je nach dem, wie die Daten übertragen werden sollen, sieht die zweite Seite des Assistenten ein wenig anders aus. Den zu übertragenden Jahrgang können Sie ebenfalls angeben, bei zu übertragenden Außendienst-Dateien hat diese Auswahl keine Auswirkung. Klicken Sie nun auf den Button Weiter, wird die zweite Seite des Assistenten angezeigt:

service-fuer-datenversand-an-workshop-002

Bei der Übertragung per Datenträger wird der oben abgebildete Assistent angezeigt. In der oberen Combobox können Sie ein Laufwerk auswählen, auf welchem die Daten gespeichert werden sollen, es werden ausschließlich Wechseldatenträger angezeigt! Zusätzlich zu den erzeugten Daten wird ein Schreiben erstellt. Den Text dieses Schreibens können Sie im unteren Textfeld mit zusätzlichen Angaben zum Problem ergänzen. Wählen Sie einen Drucker aus und klicken Sie auf den Button Fertigstellen, werden die erforderlichen Daten komprimiert und auf den ausgewählten Datenträger gespeichert. Versenden Sie diesen Datenträger und das gedruckte Schreiben bitte an uns.

Wenn die Daten per E-Mail an uns übertragen werden sollen, sieht die zweite Seite des Assistenten folgendermaßen aus:

service-fuer-datenversand-an-workshop-003

Die Auswahl für einen Drucker oder ein Laufwerk entfällt, ergänzen Sie bitte den angezeigten Text um notwendige weitere Angaben und klicken Sie auf den Button Fertigstellen. Nun wird der Standard-E-Mail-Client (Ihr Standard-Programm zur Erstellung von E-Mails) geöffnet, die komprimierten Daten werden entsprechend übergeben:

service-fuer-datenversand-an-workshop-004

Hier ist Microsoft Outlook-Express das Standard-Programm zur Erstellung von E-Mails. Klicken Sie oben links auf den Button Senden um die Daten zu übertragen.